top of page

Microsoft Ignite 2025

  • Autorenbild: Fabio Bonolo
    Fabio Bonolo
  • 19. Nov.
  • 9 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Nov.

Dieses Jahr findet die Microsoft Ignite in San Francisco statt - und wow hat mich die Hauptbühne während der Keynote umgehauen! 😮 Doch viel spannender ist doch die Frage, was denn alles angekündigt wurde, nicht wahr?! 😉


✨ In diesem Artikel gebe ich euch einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen rund um Microsoft 365 Copilot, Copilot Studio und Agents. Und insbesondere, wie und wann ihr überhaupt auf diese ganzen fancy Features zugreifen könnt! Dafür habe ich bereits die Verfügbarkeit in meinem Tenant getestet (Current Channel; Public Preview & Frontier-Programm aktiviert). 👨🏻‍💻



Lizenz-Updates 💰


Starten wir mit einem etwas leicht verdaulichem und trotzdem hochrelevanten Thema: Lizenzen! Neben all den coolen technischen Features, hat Microsoft so by-the-way ein paar Anpassungen an Lizenzen vorgenommen - und wie ich finde, durchweg Positive! 😃



👉🏻 Microsoft 365 Copilot Business Lizenzen für KMU


Good News für KMU: Das neue Microsoft 365 Copilot Business Lizenzmodell kostet statt $30 pro User/Monat nur $21 pro Benutzer und Monat und ist speziell für KMUs konzipiert. Dieses Modell könnt ihr wählen, wenn ihr weniger als 300 Lizenzen einkauft und als Basis M365 Business Lizenzen besitzt (also Business Basic, Business Standard und Business Premium). Auch diese Lizenzanpassung wird im Dezember verfügbar sein.


Microsoft 365 Copilot Lizenzmodelle


👉🏻 Mehr Features für Nutzer ohne Copilot-Lizenz


Der Copilot-Chat für Nicht-Lizenzierte Benutzende wird besser! In Outlook hat der Copilot-Chat Zugriff auf sämtliche E-Mails (anstatt nur einzelne Threads) sowie den gesamten Kalender - das bedeutet, dass euren Posteingang sortieren und Infos daraus ableiten, aber auch bevorstehende Meetings planen und vorbereiten könnt! 📆



👉🏻 Security Copilot in Microsoft 365 E5 inkludiert


Entra ID, Purview und Defender wird in die gesamte Agentic World viel stärker eingebunden. Aus diesem Grund wird der Security Copilot in alle Microsoft 365 E5 Lizenzen inkludiert! Diese Inklusion soll im kommenden Monat Dezember stattfinden.


Security Copilot in Microsoft 365 E5 Lizenzen



Microsoft Agent 365 - Das Steuerzentrum für Agents 🤖



Was ist Microsoft Agent 365?


Microsoft Agent 365 ist die neue zentrale Plattform, um KI-Agenten sicher und effizient zu verwalten. Egal ob die Agents mit Microsoft-Tools, Open-Source oder Drittanbieter-Plattformen erstellt wurden – Agent 365 sorgt dafür, dass sie organisiert, überwacht und geschützt sind. Ziel ist es, Agenten wie Mitarbeitende zu managen: mit den gleichen Identitäts-, Sicherheits- und Compliance-Mechanismen, die ihr in M365 bereits im Einsatz habt. 🔐



Was sind die relevanten Features?


Agent 365 bringt fünf Kernfunktionen mit, die für den Einsatz von KI-Agenten entscheidend sind:


  • Registry 📒

    Ein zentrales Verzeichnis in Entra ID, das alle Agenten erfasst. Unsichere oder nicht genehmigte Agents können gesperrt und isoliert werden.


  • Zugriffskontrollen 🔑

    Jeder Agent erhält eine eindeutige Identität ("Agent-ID"). Der Zugriff erfolgt nach dem altbekannten Least-Privilege Prinzip und diversen Access Policies.


  • Visualisierungen 📊

    Es werden Dashboards und Analysen zur Verfügung gestellt, die zeigen, wie Agenten arbeiten, welche Ressourcen sie nutzen und welchen ROI sie bringen. Compliance-Reports und eDiscovery von Microsoft Purview sind integriert.


  • Interoperabilität 🔗

    Agents haben Zugriff auf Work IQ und integrieren sich direkt mit Microsoft 365 Apps sowie weiteren Business Applikationen. Agent 365 integriert sämtliche Agents, unabhängig davon, ob sie in Copilot Studio, Azure AI Foundry oder Open Source gebaut wurden.


  • Security 🛡️

    Microsoft Agent 365 integriert sämtliche Security-Dienste wie Defender Purview und Entra ID. Mit KI werden damit Cyberangriffe und andere Threats identifiziert und blockiert.



Verfügbarkeit


Im Microsoft 365 Admin Center wird der Agent 365 unterhalb des Copilot Control System (CCS) einen neuen Bereich "Agents" angezeigt. Dort erscheinen die diversen Agent Controls wie oben beschrieben. Schon wenige Stunden nach der Keynote, war der Agent 365 bei mir im Tenant aufgeschaltet! 👏🏻 Ebenfalls verfügbar ist auch die Agent ID in Entra. Dort sehe ich bereits schon alle meine Agents. Dieser Bereich ist allerdings noch in Preview.


Agent 365 in meinem Tenant


Work IQ - Weniger zusammenhanglose Antworten 🧠



Was ist Work IQ?


Ganz ehrlich - ich musste diese Ankündigung ein paar Mal durchlesen, bevor ich verstanden hatte um was es hier eigentlich genau geht. 😅 Ich versuche es in einfache Worte zu fassen: Ihr habt bestimmt schon erlebt, dass Copilot euch zusammenhanglose Antworten liefert oder wenn ihr nach einer bestimmten Mail sucht, diese auch in euren Prompt einbezieht (z.B. den Betreff), und euch Copilot trotzdem nicht die richtige Mail ausspuckt... das soll sich nun mit dieser neuen "Intelligenzschicht" ändern!


Denn Work IQ ist darauf ausgelegt, den einzelnen Benutzenden und den Kontext seiner Arbeit besser zu verstehen. Sie basiert auf drei Säulen: Daten, Memory und Schlussfolgerungen. Work IQ verbindet Inhalte wie Dateien, E-Mails, Meetings und persönliche Präferenzen, um Copilot kontextbewusst und proaktiv handeln zu lassen. So kann Copilot nicht nur reagieren, sondern proaktiv Vorschläge machen und Zusammenhänge erkennen. 💡



Was sind die relevanten Features?


Work IQ bringt Funktionen, die den Unterschied machen:

For example, Copilot suggests the right agent for the task based on your prompt and intent. It’s an AI-powered feedback loop: Work IQ is woven into the apps you use every day, like Word, Outlook, and Teams, so Copilot is always learning—and using that signal to deliver ever-more tailored and personalized experiences. Jared Spataro, Chief Marketing Officer, AI at Work, Microsoft

  • Kontext & Verknüpfungen 🔗

    Work IQ erkennt Beziehungen zwischen Personen, Projekten und Inhalten und liefert relevante Vorschläge.


  • Conversational Memory 📈

    Copilot merkt sich Kontexte über mehrere Unterhaltungen und Copilot-Sitzungen hinweg. Nutzer behalten volle Kontrolle und können Erinnerungen jederzeit prüfen oder löschen.


  • Reasoning über SharePoint Metadaten 📊

    Copilot kann strukturierte Metadaten in SharePoint-Dokumentbibliotheken nutzen, um präzisere Antworten zu geben.


  • 🛠 API-Zugriff für Entwickler

    Work IQ kommt mit einer eigenen API und der Möglichkeit, es in Copilot Studio zu aktivieren.



Verfügbarkeit


Work IQ ist ab sofort nativ in Microsoft 365 Copilot integriert. Datenschutz und Compliance bleiben gewahrt, da Work IQ auf Microsoft Purview und Entra ID basiert. Entwickler können über das Frontier-Programm APIs testen und eigene Agenten entwickeln.



Word-, Excel- & PowerPoint-Agents - VORSICHT! ⚠️



Was sind diese Agents?


Nach dem kürzlich eingeführten Agent Mode in Word, Excel und PowerPoint, legt Microsoft an der Ignite gleich nach: Eigene Agents im Copilot-Chat! Damit können entsprechende Dokumente, Sheets und Präsentationen auf einfache und schnelle Weise generiert werden. 🚀


⚠️ Doch Vorsicht ist geboten: Diese spezifischen Agents laufen auf dem Claude-LLM von Anthropic und sind ausserhalb der Tenant- und Service-Boundary von Microsoft! Das bedeutet konkret: Alle Daten, die ihr in diese Agents mitgebt + alle Daten in euren M365-Tenant (sofern im Agent unter "Quellen" aktiviert) werden an Anthropic gesendet und macht diese Daten verfügbar für ihr LLM-Training. ⚠️


Word-Agent mit Claude


Was sind die relevanten Features?


  • Word Agent 📝

    Organisiert komplexe Informationen in klaren, gut strukturierten Dokumenten. Ideal für Strategiepapiere, Richtlinien oder technische Berichte.


  • Excel Agent 📊

    Wandelt Daten in aussagekräftige Diagramme, Zusammenfassungen und Prognosen um. Nutzt integrierte Formeln und Logik für Analysen und Forecasts.


  • PowerPoint Agent 🎨

    Erstellt Präsentationen mit Storytelling und visueller Struktur. Kann bestehende Decks aktualisieren und Inhalte aus Dateien, Meetings und E-Mails einbeziehen.



Verfügbarkeit


Die Word-, Excel- und PowerPoint-Agents sind automatisch im Frontier-Programm aufgeschaltet. Was mich besonders gestört hat, war dass die Agents auch direkt in meinem Copilot-Chat verfügbar wurden, obwohl ich die Nutzungsbedingungen von Anthropic im Copilot Control System nicht akzeptiert hatte. Das Schöne war aber, dass ich direkt im Agent 365 die Agents blockieren konnte. 🚫



Teams & SharePoint Admin Agents - Hilfe für Admins 👨🏻‍💻



Was sind diese Agents?


Microsoft bringt zwei neue KI-Agenten für IT-Administratoren:


  • Teams Admin Agent im Teams Admin Center

  • SharePoint Admin Agent im SharePoint Admin Center


Beide sind darauf ausgelegt, Routineaufgaben zu automatisieren, die bisher manuell und zeitaufwendig waren. Ziel: Weniger Aufwand, mehr Sicherheit und Compliance. ✅



Was sind relevante Features?


Der Teams Admin Agent automatisiert Workflows wie Meeting-Monitoring und User-Provisioning und führt Aufgaben autonom und sicher aus, um konsistente Richtlinienanwendung zu gewährleisten. Auch hilft er beim Verwalten und Setzen diverser Policies. 🛡️


Der SharePoint Admin Agent erkennt inaktive oder besitzerlose Sites, overshared Content und Berechtigungs-Sprawl. Dabei kann er automatisch Richtlinien anwenden, z. B. Archivierung oder Zugriffsanpassungen. Reportings runden die Funktionalitäten des Agents ab. Inwiefern sich der SharePoint Admin Agent von SharePoint Advanced Management unterscheidet wird die Erfahrung in nächster Zeit bringen. 🔄️



Verfügbarkeit


Beide Agenten sind aktuell im Preview verfügbar und oben rechts in den entsprechenden Admin Centern aufrufbar. Sie sind auch schon bei mir im Tenant angekommen und ich freue mich darauf, die Funktionalitäten auszutesten! 🚀


Teams Admin Agent


Copilot in Outlook – Smarter E-Mail und Terminplanung 📧



Was ist neu?


Microsoft 365 Copilot in Outlook bekommt starke Verbesserungen, die dir helfen, E-Mails schneller zu bearbeiten und Meetings einfacher zu planen – egal ob am Desktop oder mobil. Ziel: Weniger Klicks, mehr Produktivität. ✅



Was sind relevante Features?


  • One-Tap Prompts ⚡

    Schnelle Aktionen wie „Posteingang sortieren“, „Was braucht meine Antwort?“ oder „Zusammenfassen und antworten“. Hat in meinen Tests im Outlook Web schon super geklappt!


  • 📅 Meetingplanung direkt im Chat

    Es soll endlich funktionieren: Einfach Copilot bitten, ein Meeting zu planen – er findet freie Zeiten, bucht Räume, erstellt Agenden und verschickt Einladungen!


  • 🔄 Automatische Konfliktlösung

    War schon Teil eines kürzlichen Updates: Copilot erkennt Terminüberschneidungen bei 1:1-Meetings oder privaten Terminen und verschiebt sie automatisch nach deinen Präferenzen.


  • Interaktive Sprachsteuerung (Mobile) 📱

    Auf iOS und Android kannst du Copilot in der Outlook-App jetzt per Sprache nutzen: E-Mails zusammenfassen, Antworten entwerfen, löschen, archivieren – alles hands-free!



Verfügbarkeit


Ich weiss, es sind gleich mehrere Features auf einen Schlag - und das erst noch verteilt über verschiedene Plattformen! Lasst mir euch einen Überblick verschaffen:


  • Features sind für Microsoft 365 Copilot-Lizenzierte verfügbar. 💰

  • One-Tap Prompts sind bereits allgemein verfügbar ✅

  • Meetingplanung im Chat ist allgemein verfügbar ✅

  • Mobile Sprachsteuerung erfordert Beta-Programme (TestFlight / Google Play) ⚠️

  • Konfliktlösungen laufen über den Targeted Release Kanal in eure Umgebung. ⌛



Copilot in SharePoint - Wesentliche Verbesserungen 🚀



Was ist neu?


Microsoft 365 Copilot kann jetzt über Metadaten und andere Inhalte in SharePoint „reasonen“. Das bedeutet: Copilot versteht nicht nur Dateien, sondern auch die zusätzlichen Informationen, die sie beschreiben – und nutzt diese für präzisere, kontextbezogene Antworten. Ein grossartiges Update und hoffentlich die Lösung für so einige Limitierungen bisher! 🤩



Was sind relevante Features?


  • Metadaten-Verarbeitung 📑

    Metadaten sind strukturierte Informationen über Dateien, z. B. Produktdetails oder Vertragsattribute. Wenn Bibliotheken mit Metadaten angereichert sind, liefert Copilot genauere und wiederholbare Antworten.


  • Intranet-Inhalte verstehen 🌐

    Copilot kann jetzt auch Inhalte von SharePoint-Seiten interpretieren. So werden Richtlinien, Projektinfos oder interne Programme nicht mehr „versteckt“, sondern aktiv in Antworten eingebunden.


  • Vollständiges Verständnis von Office-Dateien 🖼

    Copilot erkennt nicht nur Text, sondern auch eingebettete Bilder in PowerPoint-Dateien. Das sorgt für umfassendere und kontextreiche Ergebnisse.


  • Arbeiten mit verschlüsselten Dateien 🔐

    Copilot kann Inhalte aus Dateien mit Sensitivity Labels und DLP-Richtlinien lesen – und dabei Compliance und Zugriffskontrollen respektieren. Das ist ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen anderen KI-Plattformen.


  • On-demand Page und Listen erstellen

    Zwei SharePoint Agents direkt im Copilot-Chat, mit welchen man direkt entweder eine SharePoint Site oder eine SharePoint Liste erstellen kann. Einfach mit @SharePoint list agent oder @SharePoint page agent rufen und Inhalte erstellen (lassen)!



Verfügbarkeit


Die Funktionen sind nativ in Microsoft 365 Copilot integriert. Für Admins gilt:


  • Keine separate Aktivierung erforderlich – Copilot nutzt bestehende SharePoint-Bibliotheken und Sicherheitsrichtlinien.

  • Metadaten können manuell oder automatisiert (z. B. mit Knowledge Agent) hinzugefügt werden.

  • Compliance bleibt gewahrt dank Microsoft Purview und Entra ID.


Alle genannten Features sind bereits jetzt allgemein verfügbar für Microsoft 365 Copilot-Nutzer. Die ersten Tests sehen schon sehr vielversprechend aus und ich freue mich auf die weitere Entwicklung! 👏🏻


Die beiden Agents sind Teil des Frontier-Programms und sollten ebenfalls verfügbar sein, allerdings sind sie bei mir im Tenant bisher noch nicht abrufbar. 🤷🏻‍♂️



Copilot Studio - Gezielte Updates 🎯



Was ist neu?


Überraschenderweise kamen für Copilot Studio verhältnismässig wenige Ankündigungen. Trotzdem gibt es die eine oder andere Neuerung und Verbesserung, sowohl für Copilot Studio Lite, als auch für die Full Experience.


Im ehemaligen Agent Builder, heute Copilot Studio Lite, gibt es konkret drei Updates zu vermelden:


  • Angepasstes Interface

    Wenn ihr einen Agent über die Copilot-App erstellen wollt, landet ihr direkt im ausführlicheren "Konfigurieren"-Bereich, statt in der Chat-Konversation.


  • Dateigenerierungs-Funktion

    Neu könnt ihr den Agent mit Erstellungsskills ausstatten. Soll er in der Lage sein, Word-, Excel- oder PowerPoint-Dokumente zu erstellen? Dann einfach den Toggle aktivieren!


  • Agent nach Copilot Studio Full Experience kopieren

    Ein Feature, auf das (wohl nicht nur) ich lange gewartet habe: Ihr könnt euren in Lite gebauten Agent mittels Mausklick in die Copilot Studio Full Experience kopieren!


Copilot Studio Lite


Auch für die Copilot Studio Full Experience sowie für Admins gibt es ein paar Ankündigungen zu vermelden: 👇🏻


  • Mehr Optionen für eigenes LLM

    Nebst den gängigen OpenAI-Modellen ist es auch möglich, Claude als LLM für Agents zu verwenden, allerdings nur, wenn die AGBs von Anthropic im Copilot Control System (CCS) akzeptiert wurden.


  • Computer Use

    Ähnlich wie beim Researcher Agent, könnt ihr eure Copilot Studio Agenten mit Computer Use ausstatten. Diese Agents können Aufgaben über Apps und Websites hinweg via Windows 365 automatisieren.


  • Real-Time Schutz

    Copilot Studio lässt sich in Microsoft Defender integrieren und bietet kontinuierliche Überwachung und Schutz vor Bedrohungen wie Prompt-Injection.


Copilot Studio Full Experience


Verfügbarkeit


Wie schon an der letzten Ignite wurden sämtliche Features in Copilot Studio bereits aktiviert, die meisten allerdings in Preview. Bedeutet: Austesten ja, Augen auf beim produktiven Einsatz! 👀



Mein Fazit 🔍


Im Vergleich zu vergangenen Ignites habe ich zwei Aspekte besonders wahrgenommen:


  1. Es gab gefühlt weniger Ankündigungen in der Quantität.

  2. Wenn was angekündigt wurde, dann ist es auch gleich aufgeschaltet und verfügbar, was in der Vergangenheit oft nicht der Fall war.


Grundsätzlich sehe ich Microsoft nach wie vor auf dem richtigen Weg und der Hyperscaler investiert in die richtigen Themengebiete, wie ich finde. Wir dürfen auf jeden Fall gespannt sein, wie sich AI at Work weiter entwickeln wird. Nach der diesjährigen Ignite bin ich sehr positiv gestimmt! 🚀


Fabio virtuell an der Microsoft Ignite 2025

 
 
 

Kommentare


🔔 Jetzt Abo dalassen und nichts mehr verpassen!

Logo Green.png

Vielen Dank für's Abonnieren! 👍🏼

bottom of page